Alles in Ordnung beim Musikverein Penzing

Nach zwei anstrengenden und aufregenden Pandemiejahren hat der Musikverein Penzing den Weg in die Normalität geschafft, das wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich, die Mitte März im Probenlokal des Vereins durchgeführt wurde. Dieter Klingl führte in Vertretung der krankheitsbedingt abwesenden Vorsitzenden Doris Mühlberger durch die Sitzung und erinnerte in seinem Bericht an die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, informierte aber auch über den Mitgliederstand. Endlich, so Klingl, habe man wieder ohne Einschränkungen auftreten und spielen können. Die Begeisterung der Menschen im Publikum habe gezeigt, wie sehr ihnen ihr Musikverein gefehlt habe.

Jubiläumsbroschüre 40 Jahre Musikverein Penzing

40 Jahre Musikverein Penzing

40 Jahre sollten und wollten wir zum Anlass nehmen, ein Fest zu feiern, denn es ist viel passiert, sowohl Höhen und auch Tiefen wurden durchlebt. Leider hat uns „Corona“ einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem wollen wir die vielen Jahre, Auftritte, Aktionen … nicht unter den Tisch fallen lassen. Mit dieser Jubiläumsbroschüre zeigen wir, dass wir stolz auf unseren Musikverein und unser Wirken sind.

Hier gehts zur Jubiläumsbroschüre

Starkbier und Blasmusik

 

Das Starkbierfest des Musikvereins Penzing war ein voller Erfolg. Ein voll besetzer Saal, gutes Bier und tolle Stimmung sorgten für einen gelungenen Abend. Das Blasorchester Penzing sorgte mit traditioneller bayerischer Blasmusik für eine großartige Unterhaltung.

 

Benefiz: Der Musikverein Penzing spielt über 8000 Euro ein

Das Penzinger Blasorchester begeistert beim traditionellen Auftritt in der Waldorfschule wieder sein großes Publikum. Die Kartei der Not und der Hospiz- und Palliativverein können sich über hohe Spendensummen freuen.

Von Ludwig Herold

„Mit dem Herzen sehen – mit Musik helfen!“ Unter dieses Motto hatte der Musikverein Penzing am Sonntagabend sein Benefizkonzert gestellt. Und als größtes und erfolgreichstes Ensemble im Musikverein erreichte das Blasorchester in der Waldorfschule Landsberg nicht nur die Herzen der begeisterten Zuhörer, sondern auch deren Spendenfreudigkeit. Hingerissen vom abwechslungsreichen Programm der rund 60 Interpreten unter der Leitung ihres Dirigenten Martin Hommer betrug die Spendensumme am Ende der klingenden Benefizgala die Summe von 8290 Euro. Der Wunsch von Doris Mühlberger, der Vorsitzenden des Penzinger Musikvereins, „heuer die Marke von hunderttausend Euro zu knacken“, war damit also weit über den ersehnten Betrag von 5000 Euro in Erfüllung gegangen.

Sommerserenade in Penzing

Nachdem die bereits im letzten Jahr geplante Schulhofserenade aufgrund widriger Bedingungen abgesagt werden musste, war den Mitgliedern des MV Penzing das Wetter in diesem Jahr besser gesonnen. Auch wenn es noch am Nachmittag ganz anders ausgesehen hatte… doch der Mut der Vorstandschaft zahlte sich aus und wurde mit einem sommerlichen Konzertabend belohnt.

Frühlingskaffee des Musikvereins Penzing

Auch in diesem Jahr war das Frühlingskaffee des Musikvereins Penzing zur Freude aller Musikerinnen und Musiker überaus gut besucht.

Der Nachmittag wurde von unseren Jüngsten, dem Bambiniorchester unter der Leitung von Eva-Maria Gigler, mit zwei Stücken eröffnet. Unsere Bambinis schlugen sich dabei sehr wacker und wurden dafür mit reichlich Applaus belohnt.

Es folgte darauf eine kurze Begrüßung durch den Vorstand der Jugendvertretung Philipp Adam bevor die bereits gespannt wartenden Musiker ihre fleißig geübten Einzelstücke vortragen durften. Es waren Solostücke, Duos, Trios und sogar ein kleines Flötenorchester zu hören bei denen von Holzbläsern über das hohe Blech bis hin zu den Schlagwerkern nahezu alle Register vertreten waren.