Aufgaben/Ziele
Das Bambiniorchester versucht, die Kleinsten an das Ensemblespiel heranzuführen, wenn die ersten instrumentalen Grundlagen gelegt sind. Bereits nach einem Jahr Einzelunterricht werden die Kinder in dieses Vor-Orchester eingebaut und angeleitet, sich musikalisch wie auch menschlich einzuordnen, was eine der Hauptaufgaben der Dirigentin ist. Die frühe Integration in ein soziales Gefüge ist ein wichtiger Faktor für das spätere Aufsteigen in die weiterführenden Ensembles des Musikvereins Penzing, der ja als eine seiner Hauptaufgaben die Jugendarbeit sieht.
Repertoire
Einfache Stücke für Bläserensembles und heranführende Literatur.
Besetzung
Leitung

B-Klarinette
Sophia Völk
Katharina Wende
Alt-Saxophon
Peter Müller
Sarah-Marie Müller
Querflöte
Amelie Heiß
Nele Herkt


Blockflöte
Maria Holzhauser
Alexander Ober
Corinna Ober
Trompete
Sarah Klingl
Tenorhorn/Bariton
Leander Gamohn
Maximilian Gigler
Silas Kandler
Jakob Mayr


Schlagwerk/Percussion
Emanuel Kadler
Julian Klingl