Was war das für ein Tuten und Blasen am „Tag der offenen Tür“… Kinder versuchten, den Instrumenten des Musikvereins Töne zu entlocken, die Instrumentalausbilder gaben den Kindern Tipps für eben diese Töne und die Eltern bekamen wichtige und interessante Informationen über die musikalische Ausbildung ihrer Sprösslinge. Die Jugendvertretung lud zu Kaffee und Kuchen, und so war es ein geschäftiges und trotzdem irgendwie gemütliches Treiben, das die altehrwürdige „Alte Schule“ in Penzing beim ersten „Tag der offenen Tür“ des Musikvereins zu sehen bekam. Nach einem einleitenden Vortrag des Bambiniorchesters unter der Leitung von Kathrin Stölzle begrüßte Vorsitzender Andreas Gigler die anwesenden Eltern und Kinder, die dann eine interessante Einführung in die Blasinstrumentenkunde von Kathrin Stölzle und ihren Musikern erhielten. Bei Kaffee und Kuchen konnten die interessierten Kinder alle Instrumente ausprobieren – unter fachkundiger Anleitung, versteht sich. Zum Abschluss wurde dann auch die Schülerkapelle unter Martina Neumair aktiv und zeigte den Gästen, wie leistungsfähig schon der Musikernachwuchs im Musikverein Penzing ist. Für den Tag der offenen Tür hatten die Musiker des Musikvereins übrigens eigens die ganze „Alte Schule“ frisch gestrichen und alle Böden professionell gereinigt, so dass das Gebäude für die Gäste in neuem Glanz erstrahlen konnte. Martin Hommer
