19.4-Konzert – Ausstrahlung am 30. April 2006

MV Penzing

Das Jugendblasorchester Penzing gemeinsam mit Sänger Thomas Christ beim 19.4-Konzert im Landsberger Landratsamt.

Das Moderatorenduo Mischa Kreiskott und Eva Schramm des Jugend-Kultur-Magazins “19.4” im Programm von “Bayern 4 – Klassik” hat junge Musiktalente aus dem Bayerischen Blasmusikverband und einige musikalische Gäste zusammengetrommelt, die bei einem anspruchsvollen Konzertabend Musik aus völlig unterschiedlichen Sparten und Musikepochen zum Besten gaben. Die Veranstaltung wurde vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet und wird am Sonntag, 30. April, ab 19.04 Uhr auf “Bayern 4 – Klassik” zu hören sein. Das Percussionsensemble der Musikschule Landsberg, vor wenigen Wochen zum Landessieger im Kammermusikwettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands gekürt, wird den Jugend-Radio-Hörern mit heißen Schlagzeugrhythmen einheizen. Musik aus der Golden-Swing-Aera schickt das Jugendblasorchester Penzing unter der Leitung von Thomas Kindl mit dem Landsberger Musical-Sänger Thomas Christ über den Äther. Virtuose Geigenklänge gibt es von dem Duett Rajissa und Ustina Dubitsky aus Kaufering zu hören. Gewöhnlich auf das Ungewöhnliche setzt die Landsberger Nagl-Musi – ihre moderne Volksmusik hat immer einen Überraschungseffekt als Joker in der Hinterhand. Positiv überrascht zeigte sich beim Konzert Staatsminister Dr. Thomas Goppel über „Da Foische“ und die afrikanischen Klängen von Zitter und Harfe mit boarischem Text. Frisch ausgezeichnet treten außerdem weitere Landessieger des bayerischen Kammermusikwettbewerbs auf die Bühne. Das Klarinettenquartett Parsberg überzeugt mit „Air Scandinave“, während die jungen Musiker vom Blechbläserquintett „Wonderbrass“ aus Hohenroth den TigerRag intonieren. Mit „Prelude und Fuge in d-moll“ überrascht das Saxofonquartett der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld und erklärt laut Moderatorin Eva Schramm, warum Johann Sebastian Bach so „grantig“ schaute, wartete er doch sehnsüchtig auf die Sax-Instrumente, die es zu Bach´s Zeit noch nicht gab. Den Schlusspunkt setzt wiederum das Jugendblasorchester Penzing mit überraschenden Klängen des Stückes „JUNGLE“, dem Pflichtstück für die Wertungsspiele 2006 des Bayerischen Blasmusikverbandes, das mit Urwaldklängen aller Art – von Elefanten- und Affen-Geschrei bis zu Regen und Vogelzwitschern – aufwarten kann.