Musikvereins Penzing ernennt Helmut Thalmayr zum Ehrenvorstand

MV Penzing

Helmut Thalmayr mit Frau Inge und dem neuen Vorsitzenden Andreas Horber.

„Eine Ära geht zu Ende!“ war der Samstagabend überschrieben. Nach 26 Jahren als 1. Vorsitzender hatte Helmut Thalmayr im Februar 2006 sein Amt in jüngere Hände gegeben. Seit der Gründung des Musikvereins Penzing im Jahr 1980 war Helmut Thalmayr der Vater des Erfolgs. Dafür wurde er am Samstag, 4. Juni 2006 zum bislang einzigen Ehrenvorsitzenden des Musikvereins Penzing ernannt. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter auch eine 40-köpfige Delegation des Familienclubs Soltau und der FFW Harsefeld, konnte der neue Vorsitzende Andreas Horber in seiner Laudatio auf eine beispiellose Vita des Jugendblasorchesters Penzing zurückblicken: „Deine Verdienste um unseren Verein und unsere Orchester werden unvergesslich und vermutlich künftig unerreichbar bleiben. Der Musikverein Penzing bedankt sich dafür und ernennt dich zum Ehrenvorstand, quasi für dein Lebenswerk Musikverein Penzing.“ In seiner 26jährigen Amtszeit standen 29 Konzertreisen nach Niedersachsen, Berlin, Ungarn, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien und Kroatien, sowie vier Tonträgerproduktionen und zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufnahmen auf dem Programm. Weitere Highlights waren die Gründung der Schülerblaskapelle und des Bambiniorchesters, 1990 die Anschaffung der Tracht, sowie 1997 der Bezug der Probenräume in der „Alten Schule“. Als kleines Zeichen des Dankes und der Anerkennung erhielt Helmut Thalmayr neben der Ernennungsurkunde noch ein City-Bike, damit er künftig spritsparend mobil sein kann. Dirigent Thomas Kindl und sein Jugendblasorchester Penzing bedankten sich bei ihrem langjährigen Vorsitzenden mit einem besonderen musikalischen Programm, das ausschließlich aus Thalmayr´s Lieblingsmelodien bestand. Alle Musikerinnen und Musiker des Bambiniorchesters, der Schülerkapelle, des Jugendblasorchesters und eine Abordnung der ehemaligen Musiker/innen spielten Helmut Thalmayr mit dem Bozener Bergsteigermarsch ein Ständchen.